Rückblick HV im Puschlav

Am 28. und 29. August 2025 hat hydrosuisse seine Hauptversammlung inkl. Exkursion in der Region rund um Poschiavo durchgeführt. Trotz des regnerischen Wetters können wir auf einen rundum gelungenen Anlass zurückblicken.

Für die 114. Hauptversammlung und Jahrestagung des SWV wurde die Region rund um Poschiavo zum Austragungsort der zweitägigen Veranstaltung. Das Dorf wird im Jahr 2025 mit dem Wakkerpreis ausgezeichnet und vom Schweizer Heimatschutz als «Vorbild für das gelungene Zusammenwirken von Tradition, Fortschritt und Gemeinschaftssinn» gewürdigt. Parallel zum Apéro im Gemeindesaal hatten wir die Möglichkeit die Sonderausstellung der Musei Valposchiavo zu besuchen, die das Erbe heimgekehrter Auswanderer beleuchtete, die vorwiegend als Zuckerbäcker in ganz Europa zu Erfolg gekommen waren.

Die HV fand in Le Prese statt. Die vier spannenden Vorträge vor dem statuarischen Teil der HV behandeln den fortschreitenden Rückzug der Gletscher und dessen Auswirkungen auf das Wassermanagement aus verschiedenen Blickwinkeln. Die Exkursion in die Cavaglia Hochebene am zweiten Tag wurde von Regen begleitet, was der guten Stimmung unter den Teilnehmenden jedoch nichts anhaben konnte. Nach einer Zugfahrt zur Alp Grüm und der Wanderung in Etappen hinunter nach Cavaglia wurden drei Posten zu Themen wie Gletscherrückgang, Geländeveränderungen, Geschiebetransport, Wasserkraftnutzung und Renaturierung besichtigt. Das von Repower offerierte Mittagessen fand in der Zentrale Cavaglia statt. Vielen Dank an alle Unterstützer, Sponsoren und insbesondere Repower für die Organisation und Gastfreundschaft.

ZurückZurück Zurück zur Übersicht